Le Mont-Saint-Michel

Mont-Saint-Michel ist eine zauberhafte kleine Gemeinde in der Normandie in Frankreich und eignet sich somit perfekt für schöne Landschaftsfotos. Auf unserem Roadtrip durch Frankreich gehörte Mont-Saint-Michel, eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Frankreichs, zu unseren ersten Zielen. Der Umriss kleine Gemeinde mit rund 30 Einwohnern bietet bereits vom Weiten ein unglaubliches Panorama. Mont-Saint-Michel gehört seit 1979 zum …

Étretat

Wer in der Normandie unterwegs ist sollte der kleinen Gemeinde Étretat unbedingt einen Besuch abstatten. Die Umgebung direkt am Meer mit den Felstoren ist einfach malerisch.

Hängeseilbrücke Olpererhütte

Die Hängeseilbrücke an der Olpererhütte oberhalb des Schleggeisspeichers gehört zu den wohl bekanntesten Fotospots im österreichischen Zillertal. Die Wanderung startet am wunderschönen Schlegeis […]

Burgruine Wegelnburg

Die Burgruine Wegelnburg bietet mit ihrer spektakulären Aussicht eine der schönsten Fotomotive. Die Burgruine aus dem 13. Jahrhundert liegt in der Gemeinde Schönau […]

Basteibrücke

Die Basteibrücke gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten der sächsischen Schweiz. Die 1851 erbaute sandsteinerne Brücke ist mit ihren 76,5 Metern länge […]

Prebischtor

Das Prebischtor ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der bömischen Schweiz, da es die größte natürliche Sandsteinbrücke Europas ist. Vom Parkplatz in Hřensko führt […]

Hintersee

Einer der für uns schönsten Seen Bayerns versteckt sich im Berchtesgadener Land bei Ramsau. Der Hintersee ist umgeben von schneebedeckten Berggipfeln und (Zauber-)Wäldern. […]

Bruchhauser Steine

Die Bruchhauser Steine gehören mit ihrem unglaublichen Bergpanorama und spektakulären Aussichten zu den top Zielen im Sauerland. Das Kulturdenkmal liegt im Rothaargebirge […]

Hängeseilbrücke Geierlay

Mit ihren 360 Metern war die Hängeseilbrücke Geierlay bis Mai 2017 die längste Haängeseilbrücke Deutschlands. Von hier oben kann man auf einer Höhe […]

Urfttalsperre

Die Urttalsperre ist die älteste Talsperre der Eifel. Die Staumauer wurde zwischen 1900 und 1905 erbaut. Unmittelbar bei der Urfttalsperre liegt der „Eifel-Blick […]